Online buchen
Bestpreis

Schietwettertipps

Ausflugsmöglichkeiten, wenn die Sonne mal eine Pause macht.

Auch wenn das Wetter in Grömitz mal nicht so gut sein sollte, kommt in Grömitz keine Langeweile auf. Hier ist immer etwas los! Ob Entspannen in unserer 1.700 m2 großen Wellnessoase oder ein Kino besuch - genießen Sie Ihre Freizeit und die tollen Ausflugsmöglichkeiten.

 

Geschichte:

1982 eröffnete der Sammler und Kameramann Fritz Fey jun. das Puppentheater Museum Lübeck. Seitdem sind die Sammlungen und das Museumsgebäude stetig gewachsen. Den neuen Namen bekam das Museum 23 Jahre später.

Kontakt:

TheaterFigurenMuseum gGmbH
Kolk 14
23552 Lübeck
Tel.: 0451 29616862

Die Weltkulturstadt Lübeck mit der historischen Altstadt und dem bekannten Holstentor ist nur 30 Minuten entfernt. Für die kleinen und großen Kinder wartet hier als Belohnung das Marzipanmuseum mit leckeren Proben.

Das Europäische Hansemuseum, gelegen auf der nördlichen Seite der Altstadtinsel, erweitert seit Mai 2015 die Lübecker Museumslandschaft. Das größte Museum zur Geschichte der Hanse steht auf einem fast 12.000 m2 großen Areal. Es umfasst einen Neubau mit eigenem Restaurant und eigener Dachterrasse sowie ejnen ehmaligen Dominikanerkonvent, das Burgkloster, mit Gericht, Gefängnis, Kirchplatz, Beichthaus und Spielplatz

Sie erfahren von Wagnis und Entstehung, von einer Welt in Reichtum und Macht, von Misserfolg und Kampf sowie von Todesgefahren und dem alles Handeln bestimmenden Glauben. Das Museum bietet Ihnen einen Rundgang nach Maß an. Ein Ticket, das personalisiert eingesetzt wird, indem Sie Sprache, Stadt und Interessensgebiet wählen, eröffnet einen ganz persönlichen Einblick in die Hanse.

Öffnungszeiten:

Täglich geöffnet (außer 24. Dezember) von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Europäisches Hansemuseum

An der Untertrave 1
D-23552 Lübeck
+49 (0) 451 80 90 99-0

Kloster Cismar (ehemaliges Benediktiner-Kloster)

Verbannungsort der fröhlichen Mönche aus Lübeck. Reiseziel der Gläubigen vom Mittelalter bis heute.

Jedes Jahr am 2. Augustwochenende wird ein Klosterfest veranstaltet.
140 Kunsthandwerker und Künstler präsentieren ihre Produkte in nostalgischer Kleidung. Alle Künstler stellen das, was verkauft wird, selber her und arbeiten am Stand aktiv an den Produkten. Fürs leibliche Wohl und Unterhaltung mit Musik und Feuerwerk sorgen zahlreiche Standbetreiber.

Im Sommerhalbjahr:

Führungen durch Klosteranlage und Kirche
(mit Altar), ca. 1 Stunde:
Mittwoch und Sonnabend 17 Uhr
(Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung
Tel. und Fax 04366/1288
vwiese@hausdernatur.de

Klosterhof in Cismar

Weitere Ausflugsziele finden Sie auf folgenden Seiten:

Ausflug mit Kindern

Ausflug mit Jugendlichen

Ausflugtipps für Erwachsene

Kontakt & Anfahrt

Prospekte

Prospekt
Carat Hotel & Apartments
PDF (3,75 MB)

Newsletter & Social Media

Mit unserem Newsletter informiert Sie das Carat Hotel & Apartments exklusiv über aktuelle Angebote und Veranstaltungen.

Jetzt abonnieren

Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Instagram

Sie haben Fragen?

Für Anfragen, Verfügbarkeiten oder Reservierungen/Buchungen bitte:
 04562 – 39 12 99
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
 reservierung@hotel-carat.de

Für Fragen oder allgemeine Informationen bitte:
 04562 – 39 10
 info@hotel-carat.de

Carat Golf & Sporthotel
Bestpreis-Garantie