In diesem Jahr lädt eine überdachte Eisbahn zum Eisvergnügen mit Ostseeluft und Meerblick ein. Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, können sich Gäste auf abwechslungsreiche Events, sowie die Übertragung der Fußball-WM 2022 freuen. In der beheizten und gemütlich dekorierten Almhütte können Sie sich bei Glühwein und Heißgetränken aufwärmen. Süßwaren sowie Grillspezialitäten runden das gastronomische Angebot ab.
Uferstraße, Wiese Uferstraße
Öffnungszeiten:
Schlittschuhlaufen: Montag bis Freitag von 13 - 19 Uhr
Samstag und Sonntag und in der Zeit vom 17.12.22 - 08.01.23 von 10 - 19 Uhr
Heiligabend von 10 - 14 Uhr
Almhütte: täglich bis 22 Uhr
Der Grömitzer Wintermarkt lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Bei winterlicher Stimmung mit einem Glühwein oder Lumumba in der Hand können Sie hier ihre Zeit zwischen Weihnachten und Silvester genießen. Mit Heißgetränk statt Eis am Stiel einmal auf die winterliche Ostsee blicken, eisklare Seeluft und weihnachtliche Stimmung genießen.
Zum dritten Mal beginnen die Grömitzer und Gäste das Neue Jahr mit einem Anbaden. Alle Wagemutigen stürzen sich pünktlich zum Jahresbeginn am Seebrückenvorplatz in die Fluten. Die Anmeldung findet ab der 45 KW online unter www.groemitz.de/veranstaltungen statt oder in der Tourist-Info. Um 14:30 Uhr gehen alle Wagemutigen mit DJ Crazy Ardo ab der Grömitzer Welle zum Seebrückenvorplatz in die eiskalte Ostsee.
@© © Tourismus-Service Grömitz
Mit Licht, Feuer und Livemusik vertreiben wir die Wintergeister und rufen den Frühling herbei.
Um 17:00 Uhr startet die Fackelwanderung mit musikalischer Begleitung entlang der Promenade zum Restaurant Falkenthal. Dort entzünden wir gemeinsam das große Feuer am Strand.
Vor Ort erwarten sie heiße Getränke, leckeres Essen und Livemusik.
© Tourismus-Service Grömitz
Das große Osterspektakel an der Promenade für die ganze Familie.Die Suche nach dem Goldenen Ei ist dabei natürlich der Höhepunkt!
© Tourismus-Service Grömitz
Wir feiern die köstlichen Kreationen rund um das leckerste Brötchen der Welt, mit maritimer Live-Musik.
©Tourismus-Service Grömitz
Ob für erprobte Langstreckenradler oder gemütliche Sonntagsfahrer – während der Fahrradwoche wartet jeden Tag eine kostenfreie, geführte Radtour im OstseeFerienLand (Anmeldung in der Tourist-Info/Grömitz).
© Tourismus-Service Grömitz
Das Pfingst-Food-Festival in Grömitz bietet vier Tage lang Streetfood vom Feinsten. Verschiedene Food Trucks überraschen mit ausgefallenen Auf-die-Hand-Kreationen vom Klassiker bis zum Exoten aus ihren rollenden Gourmetküchen. Live Musik am Abend rundet das Programm ab.
Handgemachte Musik vor traumhafter Kulisse.
Von Juni bis September findet alle zwei Wochen ein Konzert an einem der vielen Lieblingsorte in Grömitz statt. Freuen Sie sich auf laue Sommerabende mit toller Unterhaltung.
Künstler und Kunsthandwerker aus Cismar und Umgebung laden zur Ausstellung im Klostersaal ein außerdem werden Workshops angeboten.
Die Flens Beachvolleyball Tour des Schleswig-Holsteiner Volleyball-Verbands SHVV findet dieses Jahr in Grömitz statt.
Zur hochklassigen besetzten Tour gehören 6 Turniere für Männer und Frauen. Gekämpft wird um den Landesmeistertitel.
Das Musikfestival direkt am Strand für die ganze Familie! Freuen Sie sich auf tolle Livemusik und spaßige Mitmachangebote.
© Tourismus-Service Grömitz
Freut euch am 11., 18., 25. Juli und 08., und 15. August auf coole Beats und kühle Getränke direkt am Strand. Feiert eine Jugendstrandparty zur Musik des Disco-Teams Grömitz. Jede Party findet unter einem anderen Motto statt.
©Tourismus-Service Grömitz
Kunst, Kultur, Kulinarisches - Artisten, Zauberer, Akroibaten, Tänzer und Straßenmusiker aus aller Welt verwandeln die Grömitzer Promenade in eine Bühne. Als Highlight wird es jeden Abend Livemusik auf der Bühne im Yachthafen geben.
©Tourismus-Service Grömitz
Pünktlich zum Höhepunkt des Sommers, wird ein ordentliches Sommerfest gefeiert, Am Zentrum Lensterstrand steht ein grandioses Musikprogramm an.
Herausragendes Ereignis in Cismar ist das sommerliche Klosterfest, mit einem großen mittelalterlichen Markt, der Handwerk, Musik und Kulinarisches vergangener Zeiten in die Gegenwart holt.
Eine Legende geht in die nächste Runde. Erleben Sie ein wunderschönes Feuerwerk ab 22:45 Uhr, welches den Himmel und das Meer zum Strahlen bringt. Wie jedes Jahr feiern wir das Finale des Lichtersommers mit einem spektakulären Feuerwerk.
© Tourismus-Service Grömitz
Über 500 Kunsthandwerk Märkte haben "Handgemacht" bisher an den schönsten und angesagtesten Marktorten des Nordens in Eigenregie durchgeführt. Ehrlichkeit und Einsatz für unsere Aussteller stehen bei ihnen ganz oben auf der Prioritätenliste.
Schauen Sie unbedingt im Kurpark bei den vielen schönen Ständen vorbei!
©Tourismus-Service Grömitz
Es wird sportlich verrückt in Grömitz! Ein beeindruckender Hindernislauf durch den ganzen Ort erwartet alle Teilnehmer und Zuschauer.
Ob für erprobte Langstreckenradler oder gemütliche Sonntagsfahrer – während der Fahrradwoche wartet jeden Tag eine kostenfreie, geführte Radtour im OstseeFerienLand (Anmeldung in der Tourist-Info/Grömitz).
©Tourismus-Service Grömitz
Nach Eintritt der Dunkelheit können Sie den Grömitzer Kurpark völlig neu entdecken.
Der Park wird durch Lichtspiele und Illuminationen sichtbar und auch bei Dunkelheit besuchbar gemacht. An über 20 Stationen wird man das Schauspiel im Park bewundern können.
Außerdem gibt es Livemusik, leckeres Essen und Getränke.
©Tourismus-Service Grömitz
Bei Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien lässt es sich im Kloster Cismar wunderbar über den Martinsmarkt bummeln.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Mit unserem Newsletter informiert Sie das Carat Hotel & Apartments exklusiv über aktuelle Angebote und Veranstaltungen.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Instagram
Für Anfragen, Verfügbarkeiten oder Reservierungen/Buchungen bitte:
04562 – 39 12 99
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
reservierung@hotel-carat.de
Für Fragen oder allgemeine Informationen bitte:
04562 – 39 10
info@hotel-carat.de